top of page

Preisgekrönt: Geehrt, gerührt und dankbar

| Dr. Bernhard Rosenberger, Inhaber und Geschäftsführer, Managing Partner |


Über zwei Auszeichnungen haben wir uns die letzten Wochen sehr gefreut: Zunächst attestierte uns das Hamburger Wirtschaftsmagazin brand eins zum 8. Mal in Folge: „Rosenberger+Company wurde zu den besten Unternehmensberatern 2022 gewählt.“ Daneben gab es zum ersten Mal entsprechende Post aus München von der Zeitschrift Focus: „Rosenberger+Company zählt für die Redaktion von FOCUS-BUSINESS auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands Top-Beratern.“ Beide Preise basieren sowohl auf Klienten- als auch Kollegenempfehlungen, also auf dem Urteil von Entscheidern in Unternehmen und Führungskräften anderer Beratungen.


Diese Würdigungen erfüllen uns mit großer Dankbarkeit und spornen uns weiter an, für unsere Klienten stets das Beste zu geben – täglich, wöchentlich, immer. Zugleich sehen wir die Auszeichnungen als Verpflichtung an, für die Qualitätssicherung innerhalb der Beraterbranche auch künftig offensiv einzutreten, wie wir es seit vielen Jahrzehnten u. a. im Rahmen unseres Engagements im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. tun.


Nicht zuletzt möchte ich meinem Team auf diesem Wege danken, also all den Menschen, die mit mir zusammen Rosenberger+Company Jahr für Jahr mit viel Herzblut weiterentwickeln. Dazu gehören unsere Berater ebenso wie unser Back Office, unsere Partner ebenso wie unsere Angestellten und freien Honorarkräfte. Unsere Mission wird weiterhin sein, Mensch und Organisation zu verbinden. Und dafür gilt der Slogan: „Die Entwicklung ist der Weg.“ Denn auch Umwege helfen uns manchmal weiter, nicht nur der gerade Weg zum Ziel.


Unsere Positionierung ist seit Jahren klar und vielfach bestätigt: Wir sind Organisationsberater mit den Schwerpunkten Führung, HR und Coaching. Einen ausgesprochenen Branchenschwerpunkt haben wir nicht, stattdessen eine breite Erfahrung in vielen Branchen. Wir sind überzeugt, dass z.B. Führung und HR ähnliche Anforderungen haben, egal in welcher Branche. Die Spezifika zeigen sich eher auf der Ebene einzelner Unternehmen mit ihren besonderen Strategien und Kulturen. Der Fachkräftemangel und der Umgang mit Corona und kriegsbedingten Ausfällen betrifft viele Unternehmen zugleich. Wir werden uns deshalb auch weiterhin mit dem gewachsenen „Unternehmenssystem“ maßgeschneidert auseinandersetzen. Und heute stoßen wir erst einmal auf den Erfolg an.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page